Unsere Behandlungen bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und das Wohlbefinden jedes Patienten abgestimmt sind.
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Sie basiert auf Biomechanik und Reflexlehre und behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapie. Sie hilft, lymphostatischen Ödemen entgegenzuwirken und unterstützt den Abfluss von Gewebeflüssigkeit.
Die Bobath-Therapie ist nach dem Ehepaar Dr. Karel und Bertha Bobath benannt, die diese Therapiemethode entwickelt haben. Es handelt sich dabei um ein spezielles Therapiekonzept zur Untersuchung und Behandlung von Störungen des zentralen Nervensystems.
Die Massage ist eine der natürlichsten Methoden, um das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden zu fördern und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Die klassische Massage hilft, verspannte Muskeln zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen.
Die heiße Rolle ist ein altbewährtes hydrotherapeutisches Verfahren, bei dem ein fest gewickeltes Handtuch mit sehr heißem Wasser gefüllt wird. Die feuchte Wärme zieht während der Anwendung tief in das Gewebe ein und fördert die Durchblutung.
Die Kältetherapie ist eine bewährte Methode, bei der gezielt Kälte eingesetzt wird, um verschiedene Beschwerden zu lindern. Durch die Anwendung von Kühlkompressen oder anderen Kältequellen kann eine direkte Schmerzlinderung erreicht werden. Besonders wirksam ist die Kältetherapie in Kombination mit Manueller Therapie oder Massagen.
Kinesiologisches Taping ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie, die mit elastischen Tapes gezielt Muskulatur, Gelenke und das Lymphsystem unterstützt. Durch die spezielle Anlagetechnik wird die Haut sanft angehoben, wodurch sich die Durchblutung verbessert und Schwellungen sowie Schmerzen reduziert werden.
Die Ultraschalltherapie ist eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Heilungsprozessen. Sie nutzt hochfrequente Schallwellen, die tief ins Gewebe eindringen, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Entzündungen zu reduzieren. Die Therapie wirkt sowohl thermisch als auch mechanisch, indem sie die Zellregeneration anregt und Schmerzen lindert.
Die Peloid-Therapie ist eine bewährte Methode, die in der modernen Physiotherapie häufig als Vor- oder Nachbehandlung von Massagen oder Krankengymnastik eingesetzt wird. Sie gehört zur Balneotherapie und nutzt die positiven Effekte von Wärme- und Kälteanwendungen, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur zu entspannen.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Private Physiotherapie Zuhause in München und Umgebung.
Privatpatienten und Selbstzahler.
Montag bis Sonntag
08:00 – 21:00 Uhr